Previous | Contents | Index | Next
Sie haben ein Gitter von Quadraten. Ihre Aufgabe besteht darin, Linien zwischen den Zentren von horizontal oder vertkal benachbarten Quadraten zu zeichnen, so dass die Linien eine einzige, geschlossene Schleife bilden. In dem entstehenden Gitter werden einige Quadrate, durch die die Schleife läuft, Ecken enthalten und andere werden durchgehende horizontale oder vertikale Linien enthalten. (Und einige Quadrate werden komplett leer sein – die Schleife muss nicht durch jedes Quadrat laufen.)
Einige der Quadrate enthalten schwarze oder weiße Kreise. Dies sind Hinweise, die die Schleife berücksichtigen muss.
Ein schwarzer Kreis in einem Quadrat zeigt an, dass dieses Quadrat eine Ecke darstellt, dass aber keiner der benachbarten Quadrate in der Schleife auch eine Ecke ist.
Ein weißer Kreis zeigt an, dass das Quadrat eine gerade Kante darstellt, aber mindestens eins der benachbarten Quadrate in der Schleife eine Ecke ist.
(In beiden Fällen beschränkt der Hinweis nur die zwei Quadrate, die in der Schleife benachbart sind, d.h. die Quadrate, durch die die Schleife läuft, nachdem sie das Hinweisquadrat verlässt. Die Quadrate, die nur im Gitter benachbart sind, sind nicht eingeschränkt.)
Dank für dieses Puzzle geht an Nikoli, die es ‘Masyu’ nennen. [19]
Dank an James Harvey für Hilfe bei der Implementierung.
[19] https://www.nikoli.co.jp/en/puzzles/masyu/
Klicken Sie mit der linke Maustaste auf eine Gitterkante, um einen Abschnitt der Schleife durch diese Kante zu zeichnen oder ein Segment zu entfernen, sobald es gezeichnet wurde.
Ziehen Sie mit der linken Maustaste durch eine Reihe von Quadraten, um mehr als einen Abschnitt der Schleife auf einmal zu zeichnen. Alternativ ziehen Sie über einen bestehenden Teil der Schleife, um die Zeichnung zu entfernen oder einen Teil zu entfernen und in eine neue Richtung zu zeichnen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Gitterkante, um sie mit einem Kreuz zu markieren, womit Sie anzeigen, dass Sie sich sicher sind, dass die Schleife nicht durch diese Kante geht. (Falls Sie sich beispielsweise entschieden haben, welches der benachbarten Quadrate von einem weißen Hinweis eine Ecke sein muss, Sie aber noch nicht wissen, in welche Richtung die Ecke orientiert ist, können Sie die Richtung, in die sie nicht gehen kann, mit einem Kreuz markieren.)
Sie können alternativ die Pfeiltasten zur Bewegung des Cursors benutzen. Um »Ziehen«-Aktionen per Tastatur zu beginnen oder zu beenden, drücken Sie auf die Eingabetaste. Mit der Leertaste, Escape oder Rückschritt brechen Sie das Ziehen ab. Oder halten Sie Strg, während Sie mit den Pfeiltasten ziehen, um Segmente umzuschalten, während Sie sich zwischen Quadraten bewegen.
Durch Drücken von Strg-Umschalt-Pfeiltaste oder Umschalt-Pfeiltaste wird ein Rechts- bzw. ein Linksklick an der Kante in der Richtung der Pfeiltaste simuliert.
(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)
Diese Parameter sind von der Option ‘Custom...’ im Menü ‘Type’ verfügbar.
Dies beschleunigt die Spieleerstellung und ermöglicht das Spielen viel größerer Gitter. Es wird weiterhin immer noch eine mögliche Lösung existieren, aber es ist nicht garantiert, dass sie eindeutig und dass sie Schritt für Schritt herleitbar ist.